Wir gratulieren dem Frauenfußball-Bundesligisten SG Schönebeck Essen zum erreichten 5. Platz in der Saison 2014/2015 und freuen uns das Team auch in der kommenden Saison zu unterstützen.
Platz | Verein | Pkt. |
1 | FC Bayern München | 56 |
2 | Vfl Wolfsburg | 55 |
3 | 1. FFC Frankfurt | 53 |
4 | 1. FFC Turbine Potsdam | 48 |
5 | SGS Essen | 28 |
6 | TSG 1899 Hoffenheim | 26 |
7 | SC Freiburg | 23 |
8 | FF USV Jena | 20 |
9 | Bayer 04 Leverkusen | 20 |
10 | SC Sand | 19 |
11 | MSV Duisburg | 17 |
12 | Herforder SV | 5 |
Unter Mithilfe einer großen Videowand wurde unsere neueste Innovation „ABAX“ den Messebesuchern vorgestellt. In einem Animationsvideo zeigten sich die Funktionweise und Vorteile in Kombination mit unserem RasterPlan Portfolio . Die Besucher konnten live sich von den Vorteilen des RasterPlan powered by ABAX überzeugen. ( Mehr Informationen entnehmen sie bitte www.abax-online.de )
Doch ABAX war nicht die einzige Neuheit, die wir auf der LogiMAT demonstrieren durften. Ein weiterer Zuwachs innerhalb der RasterPlan-Familie ist der RasterPlan ToolTower. Dieser kann zukünftig in Unternehmen als die zentrale Anlaufstelle für die Werkzeuglagerung genutzt werden. Der ToolTower wird sowohl in Form einer mobilen als auch einer stationären Version angeboten. Darüber hinaus kann der abschließbare Innenraum mit Fachböden ausgestattet und ebenso variabel bestückt werden.
Diese neuen Produkte waren mitunter ein Grund, weshalb sich die Frequenz auf unserem LogiMAT-Messestand deutlich erhöht hat. Dies hat sich durch sehr gute Gespräche und einem Anstieg bei der Besucherzahl um 33 % gegenüber dem Vorjahr bemerkbar gemacht.
Auf diesem Weg bedanken wir uns sehr bei allen Besuchern unseres Messestandes und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder an der LogiMAT teilzunehmen.
Auf der LogiMAT Messe die vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart (Neue Messe) stattfindet, präsentieren wir erstmals unsere neue Marke ABAX®. Unseren Messestand finden Sie in Halle 3 / Stand 3D25.
RasterPlan Werkzeughalter mit der ABAX®-Verbindung sind eine innovative und voll kompatible Erweiterung der bekannten RasterPlan Werkzeughalter.
ABAX® verbindet werkzeuglos und sekundenschnell RasterPlan Werkzeughalter mit allen Produkten von Kappes mit RasterPlan Systemlochung.
Der Formschluss und die Sicherung erfolgt nach dem Einhängen durch Fixieren der ABAX®-Verbindung und Drücken auf den Sicherungsstift.
Durch einfaches, werkzeugloses Herausziehen des Sicherungsstiftes kann die ABAX®-Verbindung gelöst und wieder
verwendet werden. ABAX® ermöglicht ein schnelles und
flexibles Positionieren der RasterPlan Werkzeughalter.
RasterPlan und ABAX® – eine starke Verbindung!
Mehr Informatonen finden Sie auf www.abax-online.de
Als Bochumer Traditionsunternehmen mit dem Fertigungsstandort Deutschland brechen wir in diesem Jahr mit der Tradition unseren Kunden Weihnachtspräsente zu überreichen.
Stattdessen haben wir uns dazu entschieden, soziale und karitative Organisationen zu unterstützen.
Da wir ein Unternehmen sind, welches in Bochum fest verwurzelt ist, haben wir uns entschlossen, zwei Vereine aus Bochum und Umgebung zu fördern. Dabei war es uns wichtig, gerade kranke und benachteiligte Kinder zu unterstützen.
Die “Wattenscheider Tafel” sorgt dafür, dass bedürftige Schulkinder jeden Tag ein gesundes und vitaminreiches Frühstück bekommen. So übernimmt die Kindertafel Patenschaften für die Frühstücksverpflegung an Schulen bei Kindern, die diese Unterstützung brauchen, denn viele Kinder gehen morgens ohne Frühstück oder Pausenbrot aus dem Haus. Die Kindertafel unterstützt Kindergärten, Schulen und andere Einrichtungen mit gesunden Lebensmitteln. Zurzeit profitieren Kinder an insgesamt 28 Schulen und 80 Kindergärten von den Lieferungen der Tafel. Insgesamt sind 413 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter für die Tafel aktiv.
Wir freuen uns, wenn auch Sie die Tafel aktiv unterstützen:
Ein Ort zum Leben und Lachen, Sterben und Trauern ist der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet. Über 22.600 Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von einer unheilbaren Krankheit betroffen. Vielen Eltern ist es wichtig, mit ihren Kinder in der vertrauten, häuslichen Atmosphäre zu leben. Im Jahr 2001 führten Nachfragen von Wittener Familien und Familien aus den angrenzenden Städten des Ruhrgebietes, mit der Bitte um Hilfe und Begleitung, zur Gründung des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet e.V. In der Begleitung ist es dem Dienst dabei wichtig, dass die Kompetenz bei den Eltern verbleibt.
Wir freuen uns, wenn auch Sie den Kinderhospizdienst aktiv unterstützen:
Mit dem Frauenfußball-Bundesligisten SG Schönebeck Essen unterstützen wir einen Verein, der fast ausschließlich auf junge Talente aus den eigenen Reihen setzt.
Neben Frauen-Fußball bietet die SG Schönebeck Essen Kindern und Jugendlichen eine ganze Reihe anderer Sportarten an und trägt mit dieser Vielfalt zu deren Förderung bei.
Darüber hinaus ist die Sportgemeinschaft gerade für Kinder und Jugendliche aus Elternhäusern verschiedener Kulturen ein Ort des Zusammentreffens.
Wir freuen uns daher sehr, dass wir den Frauenfußball-Bundesligisten SG Schönebeck Essen unterstützen und ein Stück dazu beitragen können, den Frauenfußball in unserer Region zu fördern. Nicht zuletzt beabsichtigen wir mit diesem Engagement auch einer Sportart behilflich zu sein, die trotz ihres hohen Niveaus kaum im Fokus der Allgemeinheit steht.